Offizielle Pressemitteilung der Stiftung SwissSkills:

Der Stiftungsrat von SwissSkills hat Martin A. Erlacher (Niederhelfenschwil/SG) zum neuen technischen Delegierten für die zukünftigen World- und EuroSkills-Delegationen gewählt. Erlacher steht an den WorldSkills 2019 in Kazan zum dritten Mal als Chef-Experte im Bereich Restaurant-Service im Einsatz und wird künftig die Aufgaben von Rico Cioccarelli, dem abtretenden technischen Delegierten, übernehmen.

SwissSkills 2019

Mit Martin Erlacher konnte ein ausgewiesener Fachmann mit grosser Erfahrung bei nationalen und besonders auch internationalen Berufsmeisterschaften für die anspruchsvolle Aufgabe gewonnen werden. Einst selber Schweizer Meister im Restaurant-Service und Diplomgewinner an den WorldSkills 1999 in Montreal, bereitete er fortan als Trainer zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich auf ihre internationalen Einsätze vor. Seit 2011 amtet er als Experte bei WorldSkills, 2015 erfolgte der Aufstieg zum Chef-Experten. Die von ihm betreuten Schweizer Teilnehmenden gewannen bei den letzten vier Teilnahmen an WorldSkills drei Mal eine Goldmedaille.
Seine berufliche Haupttätigkeit als Berufsfachschullehrer und Fachbereichsleiter der
Restaurantberufe am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum in St. Gallen wird er ab Herbst 2019 zu Gunsten der Tätigkeit für SwissSkills reduzieren. „Martin Erlacher hat ein sehr hohes Verständnis für die verschiedenen Rollen und Herausforderungen bei internationalen Wettbewerben und ist national wie auch international innerhalb der Skills-Szene bestens vernetzt. Gleichzeitig ist er als Berufsfachschullehrer ein absoluter Kenner der Berufsbildung und bringt als ehemaliger Gastronom eine hohe Dienstleistungsorientierung mit. Ich freue mich sehr, dass er sich als technischer Delegierter zur Verfügung stellt und wünsche ihm bereits jetzt viel Erfolg“, freut sich Reto Wyss, der Präsident der Stiftung SwissSkills.

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, geschätzte Sponsoren, geschätzte Wettbewerbsinteressierte,

Hotel & Gastro formation Schweiz gratuliert Martin A. Erlacher herzlichst zu dieser neuen herausfordernden Tätigkeit. Wir sind stolz, dass ein Mann unserer Branche für dieses strategisch wichtige Amt auserkoren wurde. Auch wenn das gleichbedeutend ist, dass er seine Tätigkeit als Chefexperte Restauration für die SwissSkills 2020 in Bern und als Coach für die WorldSkills Shanghai/CHN 2021 demissioniert. Durch seine neue Tätigkeit als technischer Delegierter SwissSkills wird er auch weiterhin eng mit uns verknüpft sein. An den 45. WorldSkills Kazan/RUS wird er uns noch wie gewohnt als Coach von Martina Wick (zusammen mit der Compatriot-Expertin Sabrina A. Keller) unterstützen. Zusammen mit ihm werden wir eine kompetente Nachfolgelösung evaluieren und demnächst präsentieren.

SwissSkills Team Kazan 2019

02. Februar 2019; Davos; Teamfotos SwissSkills Team Kazan 2019 (Foto: Michael Zanghellini)

Wir werden sicher zu gegebener Zeit (nach den WorldSkills in Kazan/RUS) seine Leistungen zu würdigen wissen. Obwohl kein Geschenk/keine Laudatio dieser Welt seine Leistungen, seine Fachkompetenz und sein Charisma auch nur annähernd aufwiegen könnten. Zurückblicken möchten wir noch nicht, dennoch erlauben wir uns ein paar Stationen von Martin A. Erlacher in Erinnerung zu rufen.

3

4

5

IMG_2156

Lieber Martin, mit einem lachenden  und mit einem weinenden Auge freuen wir uns auf die noch verbleibende Zeit mit Dir. Du wirst immer ein Teil von uns sein!

Hotel & Gastro formation Schweiz.

Logo_HGf_Standard_farbig_gross

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: