Ein neues SwissSkills Team steht bereit für Grosses. 12 Frauen und 30 Männer, die besten jungen Berufsleute in 40 Berufen werden mit ihren 43 Expertinnen und Experten für die Schweiz an den 45. Berufs-Weltmeisterschaften in der russischen Metropole Kazan/RUS teilnehmen.

SwissSkills Team Kazan 2019

02. Februar 2019; Davos; Teamfotos SwissSkills Team Kazan 2019 (Foto: Michael Zanghellini)

Knapp 100 Personen umfasst die Delegation, die die Schweiz vom 22. bis 27. August an den 45. Berufs-Weltmeisterschaften in Kazan/RUS, Hauptstadt der russischen Republik Tatarstan, vertreten wird. Neben den 42 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern sind dies auch 43 Expertinnen und Experten. Die Mitglieder der Schweizer Delegation stammen aus 20 Kantonen, wovon auch 11 Wettkämpfer und Experten aus der lateinischen Schweiz mit dabei sind.

Darunter unser GASTRO-Team:

Restaurant Service (Martina Wick & Martin A. Erlacher)

SwissSkills Team Kazan 2019

02. Februar 2019; Davos; Teamfotos SwissSkills Team Kazan 2019 (Foto: Michael Zanghellini)

Cooking (Martin Amstutz & Daniel Inauen)

SwissSkills Team Kazan 2019

02. Februar 2019; Davos; Teamfotos SwissSkills Team Kazan 2019 (Foto: Michael Zanghellini)

Hotel Reception (Julian Ferrante & Egidio Marcato)

SwissSkills Team Kazan 2019

02. Februar 2019; Davos; Teamfotos SwissSkills Team Kazan 2019 (Foto: Michael Zanghellini)

Im Wettbewerb mit der Berufselite der Welt
Ende August werden die jungen Schweizer Berufsleute in Kazan gegen über 1500 weitere Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus über 60 Nationen antreten. In 56 verschiedenen Berufen werden die Wettbewerbe während vier Tagen ausgetragen und nach einem standardisierten System bewertet.
Seit den ersten internationalen Berufswettbewerben 1953 in Spanien ist die Schweiz mit einem Team vertreten. Und das mit grossem Erfolg. Letzter Glanzpunkt stellten die WorldSkills 2017 in Abu Dhabi dar, wo das SwissSkills Team einen historischen Erfolg feiern konnte. Mit 11 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillen, 13 Diplomen und 3 Zertifikaten und dem 2. Rang der Nationenwertung erzielte das Team ein Resultat wie es noch kein Schweizer Team vorher erreicht hatte.

Wir werden alles daran setzen dieses sehr gute Resultat zu bestätigen!

Go for it Martina, go for it Martin, go for it Julian!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: