Nach einem durchwachsenen, gestrigen Tag von Tim Oberli (tendenziell zu schnell unterwegs mit Detailfehlern), werden wir sehen wie sich dies dann auf die finale Bewertung niederschlägt. Niemand kommt ohne Fehler durch. Die Experten/-innen achten mit Adlerausaugen auf die Kandidatinnen und Kandidaten. Wir sind jedoch nach wie vor guten Mutes! Somit galt es heute mehr Fokus auf die Qualität wie auf die Schnelligkeit/Effizienz zu legen.
Der Tag startete mit einem Team-Briefing, welches Tim Oberli souverän meisterte. Der Endspurt ist somit eingeläutet…..
Das erste Rollenspiel im Anschluss wurde ebenfalls erfolgreich unter den Augen seines Edel-Fans (MAMA) absolviert.
Im 2. Rollenspiel hatte es Tim mit einem unzufriedenen Gast zu tun.
Unter tosendem Applaus schloss Tim Oberli den Wettkampf ab. Die Schweiz darf stolz sein über seine erbrachte Leistung. Endlich fällt der Druck der letzten 2 Jahre ab!
Morgen um 17:00 Uhr wird im Auditorium ECAL (Ecole cantonale d’art de Lausanne) in Renens, die Closing Ceremony stattfinden und wir werden erfahren, ob sich die Aufwendungen / Trainings und intensiven Vorbereitungen gelohnt haben.
Hotel & Gastro formation Schweiz bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern und bei Jordan Kestle (Workshop-Manager), für Ihre passionierte und bedeutende Unterstützung, die WorldSkills Competition 2022 Special Edition Hotel Reception in Montreux erfolgreich durchführen zu können. Dies war definitiv ein nimmer wiederkehrendes Ereignis (WorldSkills in der Schweiz wird es tendenziell nie mehr geben!).
Wir sind überzeugt der Welt (als Host) eine positive Visitenkarte abgegeben zu haben und vielleicht in der Romandie die Berufsbildung (Lehre) wieder etwas „schmackhafter“ gemacht zu haben. Diese Chance war es zumindest wert!