Shania Colombo holt BRONZE für die Schweiz! Rino Zumbrunn holt MEDAL OF EXCELLENCE für die Schweiz!
Die Würfel sind gefallen!
COOKING
GOLD (3x): Kanada, Portugal & Frankreich
Medal of excellence: Australien, Malaysia, Japan, Estland, Österreich, Philippinen & RINO ZUMBRUNN (Schweiz)
RESTAURANT SERVICE
GOLD: Frankreich
SILBER: Chinese Taipeh
BRONZE: SHANIA COLOMBO (Schweiz)
Medal of excellence: Grossbritannien, Finnland, Singapur, Schweden, Österreich, Spanien, Belgien, Indien & Thailand.
Retrospektive unseres Weges nach Shanghai mit dem Umweg nach Montreux und Luzern:
Die Kampagne begann bereits schon unter erschwerten Bedingungen. Im September 2020 mussten die SwissSkills in Bern coronabedingt abgesagt und in eine Version SwissSkills Championships (im BBZ Weggis bei Hotel & Gastro formation Schweiz) überführt werden. Unter erschwerten Bedingungen und einem straffen Programm haben sich Shania Colombo und Rino Zumbrunn gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Danach begannen die Vorbereitungen im Swiss National Team mit den Team-Weekends. Das Virus zog immer noch seine Kreise und es wurde absehbar, dass WorldSkills 2021 in Shanghai eine Utopie ist. Folgedem wurden die WorldSkills auf das Jahr 2022 verschoben, was die Lebensplanung mancher Teilnehmer/-innen arg in Schieflage brachte. Shania & Rino beschlossen trotzdem auf dem Weg zu bleiben und die begonnenen Vorbereitungen (100erte von Trainingsstunden) weiterzuführen. Trotz wirtschaftlicher schwerer Lage entschloss sich Rino den Weg als Unternehmer zu wählen und übernahm das Restaurant Krone in Sissach BL als Pächter. SKILLS change Worlds! 2022 begann das dezimierte Swiss National Team die Vorbereitungen wieder aufzunehmen (wohlwissend, dass Shanghai immer noch mit einem Restrisiko einer Absage behaftet ist). Ende Mai dann der Tiefschlag….WorldSkills 2022 in Shanghai definitiv abgesagt! Zu diesem Zeitpunkt weilte Shania gerade in ihrem Stage in Hong Kong. Welches Tief unsere Kandidaten dann verarbeiten mussten, lässt sich nur erahnen.
Dank der Initiative von SwissSkills und den Organisationen der Arbeitswelt (OdA) wurden dann das Format WorldSkills Competition 2022 Special Edition erarbeitet. Hotel & Gastro formation Schweiz gab hierbei (wohlwissend einen finanziellen Spagat einzugehen, da nicht budgetiert) eine Interessenbekundung die Skills HOTEL RECEPTION in Montreux, COOKING & RESTAURANT SERVICE an der ZAGG in Luzern, als Host-Country durchführen zu wollen. Daraufhin erhielt die Schweiz den Zuschlag. Diese Chance mit einer solch‘ internationalen Tragweite (bzw. auch in der Romandie) musste genutzt werden.
If you can dream it, you can do it! (Zitat Walt Disney)
Durch den Zuschlag musste das Unmögliche (statt 4 Jahre Vorbereitungszeit nur 2 Monate) möglich gemacht werden. Dadurch entstanden viele Extremsituationen (an der Rand der Erschöpfung und gar darüber hinaus) und Ängste. Nur dank starker Partner wurde dies geschafft! Besonders (stellvertretend für alle!) vorheben möchte Hotel & Gastro formation Schweiz Suzanne Galliker, Jordan Kestle, Egidio Marcato und die vielen helfenden Hände von Branchenpersönlichkeiten, welche aktiv angepackt haben. Diese Personen haben es möglich gemacht ein nimmer wiederkehrendes Ereignis (WorldSkills in der Schweiz) durchführen zu können.
Nun ist es gelungen unseren Kandidaten Shania Colombo, Rino Zumbrunn und auch Tim Oberli einen würdevollen Abschluss dieser Kampagne ermöglichen zu können. Allen die sich in irgendeiner Form daran beteiligt haben, entbietet Hotel & Gastro formation Schweiz tiefsten Dank. Aus der Branche für die Branche! Danke liebe MACHER.
Liebe Shania, lieber Rino, lieber Tim, ihr habt uns stolz gemacht und wir verneigen uns vor eurer Leistung! WELTKLASSE! Bitte tragt diesen Effort weiterhin in unsere Branche und helft mit, für unsere Berufe zu begeistern.
Somit endet die Berichterstattung unseres Weges nach Shanghai_Montreux_Luzern und wir richten unsere Aufmerksamkeit auf die neuen Aufgaben mit der Kampage „unser Weg nach Lyon 2024„. Wir sind überzeugt mit Marc Gay, Markus Schmid und Carmen Többen wiederum eine starke Truppe an Bord zu haben, welche die Schweiz ehrenvoll vertreten wird.
In diesem Sinne, danke für Ihre Unterstützung und Ihre Aufmerksamkeit. Hochachtungsvoll, Jean Claude Schmocker.
Herzliche Gratulation zu eurer Leistung“BRAVO“ Dir Jean Claude herzlichen Dank für die tollen Berichte.
LikeLike