Es sind die bisher grössten SwissSkills – und die bisher hochstehendsten Wettbewerbe bei den Gastronomie- und Hotellerieberufen. Wie hoch das Niveau ist, zeigte sich auch am heutigen zweiten Viertelfinaltag.
Beispielsweise war mit Marc Gay der amtierende Servicemeister und die wettbewerbserfahrene Köchin Céline Maier (Bocus d’Or, Gusto etc.) im Einsatz. Gestern siegten mit Markus Schmid (Küche) und Raphael Bossert (Restauration) die zwei Gewinner des Jeunes Talents Escoffier 20/21.
Die Freude und Leidenschaft für den Beruf, die ausgeprägten Fähigkeiten und die Kreativität zogen die vorwiegend jugendlichen Besucherinnen und Besucher den ganzen Tag in ihren Bann. Interessiert beobachten sie die jungen Talente rund um die Gastro-Arena und staunten, wie facettenreich und sinnlich die Berufe sind.
Unsere jungen motivierten Berufsleute sind die beste Werbung für die Branche. Mit den SwissSkills bieten wir ihnen eine ideale Plattform, sich der ganzen Schweiz zu präsentieren.
Was unserer Kandidatinnen und Kandidaten leisten, ist schlicht grossartig! Herzlichen Dank an euch alle für euren Einsatz – ihr seid alles Siegerinnen und Sieger!
Auch heute reüssierten jene, die bereits Wettbewerbserfahrung hatten. In der Restauration war dies Marc Gay, in der Küche Céline Maier.
In der Hotellerie-Hauswirtschaft wurde zudem der Nachhaltigkeits-Award von Diversey verliehen. Die Auszeichnung ging an jene Kandidatin, die im Viertelfinal am ressourcenschonendsten gearbeitet hat. Über den Award freuen durfte sich die Tessinerin Flora Giger. Darüber hinaus pflanzt Diversey acht Bäume – einen Baum für jede Kandidatin und den Kandidaten.
Die Besten je Beruf qualifizierten sich auch heute direkt für den Final am Samstag. Zudem wurden je zwei Halbfinalplätze für morgen Freitag vergeben.
Die Ergebnisse der zweiten Viertelfinals:
Hotellerie-Hauswirtschaft
Restauration
Küche
Wir gratulieren euch herzlich und wünsche alles Gute für den restlichen Wettbewerb.
Die Hotel & Gastro formation Schweiz und ihre Trägerverbände GastroSuisse, HotellerieSuisse und Hotel & Gastro Union danken allen Beteiligten für die wertvolle Unterstützung rund um die SwissSkills 2022.