Liebe Blogleserinnen und Blogleser

Ich durfte vom 15.Mai bis 22.Juni ein Praktikum in Hongkong im Grand Hyatt absolvieren. Zuerst musste ich 7 Tage in die Quarantäne und danach hatte ich noch für weitere 7 Tage eine Self Monitoring Woche, bevor ich dann starten durfte. Ich nutzte die Quarantänezeit um die theoretischen Sachen zu lernen, wie z.B. Cocktailrezepte. Es war ebenfalls nicht eine einfache Zeit, da sie in dieser Zeit die World Skills in Shanghai abgesagt haben und alles unklar war wie weiter. Doch nun sieht es wieder gut aus und sie werden in der Schweiz statt finden.

In meinem Praktikum im Grand Hyatt war ich in verschiedenen Restaurant eingeteilt. Gestartet habe ich im Grissini, welches ein italienisches Restaurant ist. Dort ging es vor allem darum einen Service auf Englisch zu machen und die Speisen fachgerecht zu beschreiben und zu empfehlen. Danach ging es ins One Harbour Road Restaurant. Dies ist ein typisches chinesisches Fine Dining Restaurant. Dort werden traditionelle Gerichte serviert, sowie fast ausschliesslich chinesisch gesprochen. Darum war es für mich schwierig mit den Gästen zu kommunizieren. Die Teamleaderin konnte zum Glück Englisch und hat mir den ganzen Serviceablauf vorgestellt und mir gezeigt wie man einen chinesischen Tee richtig zubereitet. Bei den Asiaten ist es üblich die Speisen zu teilen, deshalb musste der Service alle Speisen in die Mitte vom Tisch stellen.

An einem Tag dufte ich beim Event Wine and Dine vom Champagner Charles Heidsieck mithelfen. Dies war sehr spannend, da ich im Service mit dem Sommerlier vom Grand Hyatt in Kontakt kam und er mir diese Champager vorstellte und ich durfte ebenfalls in die Küche schauen. Es war sehr eindrücklich den sie waren neun Köche und arbeiteten wie am Laufband um das Bankett zu schicken.

Für zwei Tage war ich im Hugo’s Restaurant im Hyatt Regency. Dieses Restaurant serviert alle Vorspeisen am Mittag von einem Servicewagen aus, sowie auch alle Desserts. Am Abend bereiten die Köche am Gästetisch Ceasar Salad und Beeftatar zu. Flambieren Scampi, Pfeffersteak und Crêpes Suzette. Sie tranchieren auch ein Roastbeef am Tisch. Dies war für mich das spannendste Restaurant nebst dem One Harbour Road. Es war für mich sehr interessant zu schauen wie ein Koch einen Guéridon-Servivce macht.

An einem Tag durfte ich bei einem externen VIP Anlass mithelfen. Dieser fand im 75 Stock statt. Um das Material dorthin zu bringen, mussten wir drei verschiedene Lifte benutzen. Alle Gäste waren verkleidet. Das habe ich gelernt sei normal bei den Chinesen, die ein Fest organisieren. Sie wollten, dass drei Gerichte mit Trockeneis für die Show serviert werden, was den Service sehr herausgefordert hat. Nicht nur weil die Teller sehr schwer waren aber auch weil wir immer rechtzeitig am Tisch sein mussten. Es war ein sehr strenger aber auch spannender Tag. Nach 14 Stunden Arbeit und nachdem alles Material zurück im Hotel war, hatten wir endlich Feierabend.

Als Ich im Grand Café gearbeitet habe, durfte ich traditionelles Essen probieren und bekam viele Infos darüber. Sie gehören mit dem Hainanese Chicken zu den Top Restaurants in Hongkong.

Es waren sehr spannende Wochen, welche ich in Hongkong erleben durfte. Ich konnte mein Wissen erweitern und habe mich beruflich sowie auch persönlich weiterentwickelt. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir diese Reise ermöglicht haben und ein grosses Dankeschön an den Grand Hyatt für die lehrreiche Zeit. Es ist eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Nun geht es bei mir in den nächsten Tagen weiter mit den Trainings.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!

Liebe Grüsse

Shania

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: