Am Freitagabend (24. September 2021) durfte Hotel & Gastro formation Schweiz zum alljährlichen Gastroclub-Anlass im Bildungszentrum BBZ in Weggis einladen. Unser Direktor Max Züst (Schirmherr des Gastroclubs) durfte an diesem Abend 51 Gäste begrüssen. Diese breite Akzeptanz und das Interesse an unseren Jungtalenten bestätigen uns in unserer täglichen Arbeit. Bei schönstem Herbstwetter, getragen von sanften Musikklängen, durften wir uns entlang des Gala-Diners auf eine sinnliche Reise, begleitet von Rheintaler Weinen, begeben. Unsere Schweizermeister/-innen waren hierbei «live» in Aktion zu erleben und für das leibliche Wohl der Gäste verantwortlich.
In einem würdigen Rahmen wurden die Leistungen unserer 4 Schweizermeister/-innen der SwissSkills Championships 2020 in Weggis honoriert und gefeiert. Abermals flackerten die Emotionen an das Erlebte und Geleistete auf, begleitet mit Stimmungsbildern, eines Filmzusammenschnitts und einer Grussbotschaft vom Team Hotel Reception von den EuroSkills in Graz/AUT. Die SwissSkills Championships waren trotz Corona-Einschränkungen sehr emotional und unsere Jungtalente haben hierbei eine TOP-Visitenkarte hinterlassen können. Für ihr überaus grosses Engagement wurden die Schweizermeister/-innen Milena Schöni (Hotellerie-Hauswirtschaft) und ihre Chefexpertin Martina Blättler-Burch / Tim Oberli (Hotel Reception) und sein Chefexperte Egidio Marcato / Shania Colombo (Restaurant Service) und ihre Chefexpertin Noemi Zoss-Kessler, sowie Rino Zumbrunn (Küche) und sein Coach Daniel Inauen, mit grossem Applaus ausgezeichnet.
Publikums-Berufswettbewerbe sind eine Chance, Berufe in ihrer Vielfalt einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Das Spannende, Anspruchsvolle, Schöne der Berufe wird sichtbar und soll faszinieren. Genau das ist für unsere kreativen, menschenorientierten Berufe nach Covid-19 wichtiger denn je. Unsere Branche hat grundsätzliche Herausforderungen, die oft bei den Rahmenbedingungen zu finden sind. Unsere Dienstleistungen werden sieben Tage in der Woche angeboten, was logischerweise Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten voraussetzt. Ein Umstand, der bei der Berufswahl mitspielt. Umso mehr muss unser «Handwerk» sowie der direkte Kontakt mit Menschen, die zentrale Elemente der Hotellerie- und Gastronomieberufe sind, junge Menschen ansprechen und so für unsere Berufe gewinnen. Hotel & Gastro formation Schweiz setzt alles daran, den Kandidatinnen und Kandidaten der SwissSkills ein einmaliges Erlebnis zu bieten und durch ihren Spirit und ihre Kompetenz Begeisterung auszulösen.
Feierlich durften die gekürten Schweizermeister/-innen 2020 die neue Ehrentafel enthüllen, auf welcher ihre eindrücklichen Leistungen festgehalten wurden.
Mit grossem Stolz entsenden wir auf der «Road to Shanghai» unser Swiss National GASTRO-Team an die 46. WorldSkills in Shanghai, welche vom 12. bis 17. Oktober 2022 stattfinden werden. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir eine TOP-Auswahl am Start haben werden. Go for gold!
Shania Colombo, Restaurant Service Noemi Zoss-Kessler (Coach)
Rino Zumbrunn, Cooking Daniel Inauen (Coach)
Tim Oberli, Hotel Reception Egidio Marcato (Coach)
Hotel & Gastro formation Schweiz wünscht unseren Kandidaten & Coaches viel Erfolg im weiteren Berufsleben und eine erfolgreiche Vorbereitungsphase. Ein grosser Dank an unsere Jungtalente für das grosse Engagement und die gelebte Passion für unsere Berufe in der Gastronomie und Hotellerie.
Hotel & Gastro formation Schweiz möchte es nicht unterlassen, allen Sponsoren, Partnern, Wettbewerbsbegeisterten und Kolleginnen/Kollegen zu danken. Ohne diese Unterstützung wäre es unmöglich solch‘ tolle Botschafter unserer Branche gleichzeitig fördern und zu Bestleistungen trainieren zu können.
Danke, Merci, Grazie, Thank you, 谢谢你