Liebe Blogleserinnen und Blogleser

Nun ist es schon eine Weile her, als ich in der Kategorie Hotellerie-Hauswirtschaft die Goldmedaille gewonnen habe. Durch meinen Sieg bin ich die erste Fachfrau Hauswirtschaft EFZ als Schweizer Meisterin.

Ich schaue gerne zurück auf diese zwei intensiven Wettkampftage. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Durch die Vorbereitungen und die Teilnahme habe ich sehr viel dazugelernt, da ich Themen viel fokussierter anschauen konnte. Mit dem Sieg hatte ich überhaupt nicht gerechnet, aber natürlich schon gehofft.

Die Wettkampfaufgaben waren voller Überraschungen. Am meisten in Erinnerung bleibt mir dabei, als wir am Zubereiten eines Birchermüeslis waren und auf einmal hiess es wir müssen die beiden Cocktails „Cuba Libre“ und „Screw-Driver“ mischen. Ich habe die Drinks überhaupt nicht gekannt. Aber ich glaube, da ging es uns allen ähnlich.

Als ich am Sonntagabend, 13. September 2020 siegreich nach Hause zurückkehrte, überraschten mich mein Arbeitsteam und meine Familie mit einem herzlichen Empfang an meinem Arbeitsort, im Alters- und Pflegeheim Landblick in Grosshöchstetten BE. Ich war völlig überwältigt von dieser Überraschung und es flossen ein paar Freudetränen.

Nach den SwissSkills Championships hatte ich viele Interviews mit Zeitungen aus unserer Region. Auch im Betrieb sprechen mich viele Besucher an und gratulieren mir, da am Eingang ein grosses Plakat von mir hängt. Dies freut mich immer sehr. An den WorldSkills in Shanghai kann ich leider nicht teilnehmen, da die Kategorie Hotellerie-Hauswirtschaft nicht vertreten ist. Dennoch werde ich euch immer wieder regelmässig im Blog über meine Amtszeit als amtierende Schweizer Meisterin Hotellerie-Hauswirtschaft und meine Einsätze als Branchenbotschafterin, berichten.

Ich wünsche euch eine gute Zeit und bleibt gesund.

Mit lieben Grüssen, Milena Schöni.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: