EuroSkills_FB-Schild_A3.indd

An der Europameisterschaft (EuroSkills) der Berufe vom 16. bis 20. September 2020 treffen mehr als 650 junge, ausgelernte Fachkräfte aufeinander und kämpfen um eine der heissbegehrten Medaillen in rund 45 unterschiedlichen Berufen. Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder auch Absolventen einer berufsbildenden höheren Schule und höchstens 25 Jahre alt.

unnamed

Die Teilnehmer stellen über drei Tage ihre Fertigkeiten und ihr Wissen in Arbeitssituationen in ihrem Fachbereich unter Beweis. Dabei geht es darum, die Besten ihres Faches zu finden und in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander antreten zu lassen. Fachexperten stellen Aufgaben zusammen und bewerten die Ergebnisse. Auch für die Zuschauer gibt’s einiges zu sehen. Diese können nicht nur die Spitzenfachkräfte ihres Landes anfeuern, sondern sich selbst in einigen der vielen Berufe probieren und ihr möglicherweise noch unentdecktes Talent erkennen. All das und noch viel mehr ist in einen 4-tägigen Event verpackt und endet mit einer spektakulären Abschlussfeier.

Gruppenbild_Heroes_GabalierEuroSkills2020_1543689323003471_v0_h

Das Schweizer EuroSkills-Team besteht aus 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Gastronomie wird ebenfalls erstmals an den EuroSkills vertreten sein. Julian Ferrante (Hotel Reception) supportet durch den AICR und Martin Amstutz (Cooking) supportet durch den Schweizer Kochverband (skv), werden die Schweiz ehrenvoll vertreten.

WorldSkills Kazan 2019

P1050600

Weitere Informationen finden Sie unter: Unser EuroSkills Team für Graz 2020

Hotel & Gastro formation Schweiz wünscht beiden Kandidaten viel Erfolg!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: