Der 3. Wettbewerbstag hat erstmals erste Zäsuren herbeigeführt und die Favoriten kristallisieren sich nun heraus. Mit der Dauer des Wettbewerbs über vier Tage werden die ersten Beine müde und die Konzentration lässt nach. Auch manche Gesichter werden müder und es zieht die Mundwinkel nach unten. Jetzt heisst es durchbeissen und sich in den Pausen gut regenerieren. Doch Dank der hervorragenden Vorbereitung durch unsere Coaches und dem Staff des SwissSkills-Teams, sowie unseren Top-Supportern vor Ort, bleiben unsere Kandidaten hellwach.

Tag 3_Restaurant Service_Martina Wick

Heute absolvierte Martina die Königsdisziplin, das Fine dining. Die sogenannte Königsdisziplin umfasst folgende Teilbereiche:

  • Aufdecken, Eindecken
  • Wein dekantieren
  • Weintest
  • Wodka-Service
  • Käse-Service
  • Crevettencocktail am Tisch zubereitet
  • Flambieren

IMG_7137

Hier war Martina voll in Ihrem Element und hat abermals einen Top-Auftritt hingelegt. Speziell bedanken möchten wir uns bei art da moda Weggis, welche Martina superschöne Arbeitskleider als zweite Haut geschneidert hat. Liebe Manuela Gobetti, danke vielmals!

logo_art da moda

IMG_7134

Tag 3_Cooking_Martin Amstutz

Martin hat seinen Wettkampf-Modus erreicht und kann seinen Plan konsequent umsetzen. Die bequemen Kochjacken von Schwob Leinenweberei Burgdorf steigern zusätzlich sein Wohlbefinden. Danke vielmals!

Logo_Schwob_2013_Claim_rgb

Durch die Unterstützung von CC Aligro und EMMI Food Services konnten wir in der Vorbereitungsphase mit Top-Produkten trainieren, was uns nun jetzt im Wettbewerb sehr entgegen kommt. Danke vielmals!

P1050600

P1050462

Martin kochte heute folgendes Gericht: Salm und Paprika

IMG_6804

Im Detail beinhaltet das Gericht folgende Komponenten: Niedergegarter Salm mit Paprika Hollandaise-Espuma, Geröstetes Blumenkohl-Kartoffel-Püree in knusperigem Tartelette mit Blumenkohl-Crumble und fritierten Kartoffelwürfel, Sautierter Speisekürbis gefüllt mit Champignonsalat, Stangenselleriepüree, in Ei gebratenem Blumenkohl auf einer gebratenen Kartoffelscheibe und gebeiztem Stangensellerie, Mystery gefüllte Teigware mit Zitronenbutter.

Tag 3_Hotel Reception_Julian Ferrante

IMG_7138

Mit der gewonnenen Selbstsicherheit von gestern ging Julian wiederum gestärkt an die Wettbewerbsaufgaben. Der Sprachaufenthalt in London hat ihm viele neue Horizonte eröffnet. Auch hier gilt der Dank an Boa Lingua, welche Julian sehr gefördert und unterstützt haben.

media_Logo_Boa-Lingua_20131002

Es ist eine grosse Freude und Genugtuung seine Entwicklung mitverfolgen zu können. Das Gespann Egidio Marcato als Mentor/Coach und Julian Ferrante harmoniert sehr gut. Skills change your life! Julian ist das beste Beispiel dafür! Weiter so!

IMG_7166

Es ist ein grosses Interesse an den Wettbewerben der Gastronomie vorhanden. Viele interessierte Zuschauer an den Banden, welche das Durchkommen oftmals zur Herausforderung machen. Ebenfalls ist ein grosser Zustrom der Interessierten für die begehrten Sitzplätze im Restaurant (als Gast im Wettbewerb) feststellbar, welche versuchen einen freien Platz zu ergattern.

Morgen steht der 4. Wettbewerbstag an und damit das GRANDE FINALE. Es werden die Weltmeister und die Weltmeisterinnen definitiv ermittelt. An der Siegerehrung vom Dienstag kennen wir dann auch im Rahmen der Closing Ceremony die Namen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: