Mit frischem Elan ging es in den zweiten Wettkampftag. Feedbackrunden/ Nachjustierungen mit ihren Coaches halfen den Kandidaten sich neu zu sammeln und mit ungebrochenem Willen die weiteren Herausforderungen anzunehmen. Wir dürfen alle stolz sein, mit welcher Einstellung unsere Jungtalente ans Werk gehen. Was wir bereits jetzt schon festhalten können ist, dass die anderen Nationen ihre Hausaufgaben ebenfalls gemacht haben und das Niveau auf hohem Stand ist. Am Ende werden Nuancen den Ausschlag geben. Wir nehmen die Herausforderung gerne an und konzentrieren uns auf unsere Stärken. Hopp SCHWIZARIJE!
Tag 2_Restaurant Service_Martina Wick
Nach gelungenem Auftakt von gestern durfte sich Martina heute den Aufgaben Bar & Früchteteller (am Morgen) und Barista (am Nachmittag) stellen. Mit gewohnter Souveränität und natürlicher Ausstrahlung konnte von ausserhalb der Wettbewerbsumrandung eine sehr solide Leistung beobachtet werden. Es ist eine wahre Freude Martina in ihrem Element zu sehen. Weiter so Martina!
Kurzer Film:
Tag 2_Cooking_Martin Amstutz
Martin kochte heute folgendes Gericht: Rindsfilet und Kräuter. Die heutige Leistung verdient absoluten Respekt. Am Rande der Perfektion löste Martin die Wettbewerbsaufgabe mit grosser Abgeklärtheit und Routine. Sein Plan ist vollumfänglich aufgegangen. Es ist eine absolute Augenweide ihm bei der Arbeit zuzuschauen. Seine Leistung fand auch bei den zahlreichen Experten Aufmerksamkeit (gemessen an den Kurzbesuchen an seiner Box). Weiter so Martin!
Im Detail beinhaltet das Gericht folgende Komponenten: Rindsfilet mit Rindsknochen-Jus, Gries-Käse Kroketten, Tournierte Karotten mit Karottenpüree, Crumble, mit Champignons-Duxelles gefüllte und Zwiebelpüree gratinierte Zwiebel, Zwiebelmousse mit Randenstreifen und pochierten Zwiebeln, Zwiebel-Chutney mit Äpfeln und Karotten-Cracker.
Kurzer Film:
Tag 2_Hotel Reception_Julian Ferrante
Julian hat nun die Betriebstemperatur erreicht und sich auf den Wettkampfmodus bestens eingestellt. In der intensiven Vorbereitungszeit hat er sich viele zusätzliche Skills angeeignet und das Training mit Egidio Marcato macht sich nun bezahlt. Weiter so Julian!
Die Anforderungen an einen Hotel-Receptionisten sind vielfältig und werden akribisch durch die Jury geprüft.
Behaviour and personal presentation
•Auftreten
•Körperhaltung
•Gute Organisation
•Aufmerksamkeit auf Details
•Effizienz
•Verständnis der kulturellen Vielfalt der Gäste
•Fähigkeit Engagement zu zeigen
Communication
•Geschriebene Kommunikation
•Gesprochene Kommunikation
•Sozialer Umgang mit Gästen
•Dienstleistungs Promotion
Reception service skills
•Umgang mit der Telefonie
•Check-in
•Gästeaufmerksamkeit während des Aufenthaltes
•Touristik-Informationen
•Aufmerksamkeit auf Details
•Aussergewöhnlich und unerwartete Situationen
•Check out
Reservation service skills
•Zimmerreservierungs-Prozeduren
•Arrival / Departure Prozeduren
•Zimmerzuordnung
Cashier and other administrative operations skills
• Fremdwährungen wechseln
• Schichtwechsel
• Einkassieren
• Rechnung erstellen
• Verständnis der Wichtigkeit von Umsatz
• Verständnis des Marktes und der Marktanteile
• Verständnis von Sicherheit
Technical equipment skills
• Telefonieren
• Computer (Microsoft office und Reservations-System)
• Photokopierer
• Berechnungen
Kurzer Film:
Wir drücken unseren GASTRO-Botschaftern Martina, Martin und Julian weiterhin die Daumen und freuen uns auf die kommenden restlichen zwei Wettbewerbstage.