Lernen Sie unser WorldSkills Gastro-Team 2019 kennen.
Feature – SwissSkills Teamweekend (12. – 14.04.2019 in Magglingen) – Vorbereitung fuer die Worldskills Kazan 2019. Besuch von Bundesrat Guy Parmelinbei den TeilnehmerInnen. © Manu Friederich
42 junge Berufsleute treten diesen August für die Schweiz an den WorldSkills in Kazan an. Darunter unsere Kandidaten Julian Ferrante (Hotel Reception), Martina Wick (Restaurant-Service) und Martin Amstutz (Cooking). Wer sind sie? Was bewegt sie? Und wie haben sie es so weit geschafft?
Julian Ferrante:
SwissSkills Team, Jahr 2019, Bild aufgenommen am 02.02.2019, Schule Davos, FOTO©RIGHT: TATJANA SCHNALZGER
Martina Wick:
SwissSkills Team, Jahr 2019, Bild aufgenommen am 02.02.2019, Schule Davos, FOTO©RIGHT: TATJANA SCHNALZGER
Martin Amstutz:
SwissSkills Team, Jahr 2019, Bild aufgenommen am 02.02.2019, Schule Davos, FOTO©RIGHT: TATJANA SCHNALZGER
Fact & Figures zum gesamten SwissSkills-Team:
42 Teilnehmende (12 Frauen + 30 Männer)
43 Experten (8 Frauen + 35 Männer)
Teilnehmer aus 20 Kantonen
11 Wettkämpfer/innen und Experten/innen aus der lateinischen Schweiz
17 Jahre alt ist unser Youngster im Team
62 Jahre bringt unser erfahrenster Experte mit
27 Berufsverbände stellen das Team in
40 Wettkampf-Berufen, davon 2 im Team (Landschaftsgärtner und Automatiker)
Erstmals an den WorldSkills mit dabei: Polygrafin und Kaufmann Hotel-Gastro-Tourismus (HGT)
Hotel & Gastro formation Schweiz wünscht unserem WorldSkills Gastro-Team 2019 viel Erfolg in den letzten, entscheidenden Vorbereitungen und dankt den Coaches Sabrina Keller, Martin A. Erlacher, Daniel Inauen und Egidio Mercato für Ihren hervorragenden Support und damit verbunden ihrem unermüdlichen Einsatz. Go for gold!
Weitere Impressionen finden Sie unter: Youtube-Playlist SwissSkills-Team for Kazan 2019