Medienmitteilung des Vereins SwissSkills Bern, Freitag, 12. April 2019

Die nächsten zentralen Berufs-Schweizermeisterschaften «SwissSkills 2020» stossen auf grosses Interesse der Berufsverbände. Einige Berufe werden bei der nächsten Austragung vom 9. bis 13. September 2020 erstmals an den SwissSkills zu erleben sein.

f3d6decd-f523-4ed7-bd93-68baca4f2dfb

Mit Talent zum Fachwissen

Nachdem bereits die Premiere der zentralen SwissSkills in Bern im Jahr 2014 geglückt war, wurde die Austragung vom vergangenen September zum Grosserfolg. Die SwissSkills 2018 begeisterten Direkt-Beteiligte und Besuchende gleichermassen und rückten die Berufsbildung in den Fokus der breiten Öffentlichkeit. Auf Grund der äusserst erfolgreichen Gesamtbilanz und nach Konsultation der Berufsverbände, entschied sich die Stiftung SwissSkills die zentralen Berufsmeisterschaften zukünftig im 2-Jahres-Rhythmus auszutragen. Der Verein SwissSkills Bern wurde mit der neuerlichen Durchführung im Jahr 2020 beauftragt.

Logo SwissSkills Gastro 2020

In den letzten Wochen haben die Veranstalter des Grossevents mit den beteiligten Berufsverbänden Gespräche geführt, damit die Planung und Zuteilung der verschiedenen Aussteller-Flächen in Angriff genommen werden kann. In diesen Gesprächen hat sich gezeigt, dass die Teilnahme an den SwissSkills bei den Berufsverbänden auf ein grosses Interesse stösst. Von 61 Berufsverbänden, die im September 2018 mit dabei waren, planen derzeit 58 eine Teilnahme an den SwissSkills 2020. Zusätzlich wird auch das Netzwerk Kleinstberufe wieder mit zahlreichen Berufsdemonstrationen präsent sein.
Einige Verbände prüfen eine erstmalige Teilnahme an den SwissSkills. Auch haben diverse Verbände die Absicht, zusätzliche Berufe an den SwissSkills 2020 zu präsentieren.

Titelblatt

Mindestens gleiche Dimensionen wie 2018
Somit steht bereits jetzt fest, dass im September 2020 erneut eine eindrückliche Vielfalt der Schweizer Lehr-Berufe live auf dem Gelände der Bernexpo erlebt werden kann. 2018 hatten die Besucher die Gelegenheit, in 135 verschiedenen Berufen jungen Berufsleuten bei der Arbeit über die Schultern zu blicken. 74 Mal wurden Schweizer Berufs-Meister gekürt. «Die definitiven Zahlen und Berufslisten für die SwissSkills 2020 kennen wir erst nach dem offiziellen Anmeldeschluss am Ende dieses Jahres. Doch es zeichnet sich ab, dass die Dimensionen mindestens gleich gross sein werden, wie bei der letzten Austragung», erklärt Nicole Gull, Gesamtprojektleiterin der SwissSkills 2020.

Hauswirtschaft

Küche

Restauration

Daniel Arn Nachfolger von Claude Thomann als Präsident
Während bei der beeindruckenden Grösse der «grössten Berufs-Show der Welt» alles beim Alten bleibt, erhält der Anlass einen neuen Präsidenten. An der Generalversammlung des Vereins SwissSkills Bern wurde Daniel Arn zum Nachfolger von Claude Thomann gewählt.

Im Hinblick auf die SwissSkills 2018 hatte Claude Thomann, Geschäftsführer des Berner Arbeitgeber-Verbandes, das Präsidium übernommen und den Grossanlass zum Erfolg geführt. Wie bereits seit Längerem geplant, trat Claude Thomann an der ordentlichen Generalversammlung des durchführenden Vereins nicht mehr zur Wiederwahl an. Einstimmig zu seinem Nachfolger wurde Daniel Arn gewählt. Der Unternehmer aus Muri bei Bern ist gelernter Maschinenzeichner und engagiert sich seit vielen Jahren stark für die Berufsbildung, unter anderem als Mitglied der Bildungskommission des Grossen Rates des Kantons Bern und als Vizepräsident von SWISSMECHANIC Schweiz.

«Die SwissSkills bieten der Schweizer Berufsbildung ein einzigartiges Schaufenster. Ich freue mich sehr, dass ich mich zukünftig zusammen mit dem Vorstand und dem ganzen Team für diesen tollen und für den Werkplatz Schweiz äusserst bedeutenden Anlass engagieren darf», sagt Daniel Arn.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: