IMG_6040

Am Freitagabend (8. Februar 2019) durfte Hotel & Gastro formation Schweiz zum alljährlichen Gastroclub-Anlass im Bildungszentrum BBZ in Weggis einladen. Unser  Direktor Max Züst (Schirmherr des Gastroclubs) durfte an diesem sonnigen und mit Föhneinfluss äusserst milden Abend 100 Gäste begrüssen. Diese breite Akzeptanz und das Interesse an unseren Jungtalenten bestätigen uns in unserer täglichen Arbeit. Unsere Jungtalente Martina Wick (Restaurant Service), Martin Amstutz (Cooking) und Julian Ferrante (Hotel Reception) waren aktiv in das Abendprogramm eingebunden und überzeugten mit viel Charme, Kompetenz und Aufmerksamkeit. Unter den Gästen befanden sich Sponsoren, Donatoren, Branchen- und Medienvertreter. Ebenfalls waren erstmals Vertretungen der Hotellerie-Hauswirtschaft und des Hotel-Managements anwesend. Herzlich Willkommen im Kreise des SwissSkills/WorldSkills Gastroclubs! Ebenfalls durften wir einen weiteren Meilenstein in der Gastro-WorldSkills-Geschichte feiern. Vor 40 Jahren haben wir zum ersten Mal eine Vertretung an die WorldSkills entsandt. Es war dies Robert Koetschet (JU), welcher an den WorldSkills 1979 in der Kategorie Cooking Gold für die Schweiz holte. Dies wurde mit einem tollen Apéro gefeiert, welcher dank der Unterstützung vor Ort von OONA Caviar, sehr genussvoll in den weiteren Abend einleitete.

DSC02903

DSC02839

DSC02851

logo

Wir danken herzlichst für einen reibungslosen und umsichtigen Ablauf:

  • Peter Galliker und sein Technik/Logistik-Team erstellten die benötigte Infrastruktur.
  • Renata Grüter und das Service-Team von Hotel & Gastro formation Schweiz (aktiv unterstützt durch Martina Wick und Julian Ferrante) sorgten für einen aufmerksamen und umsichtigen Service.

DSC02776

DSC02779

DSC03109

  • Tobias Lechmann und das Küchen-Team von Hotel & Gastro formation Schweiz (aktiv unterstützt durch Martin Amstutz) zauberten ein fantastisches Menu, welches an Russland angelehnt war und herrlich auf den Tellern angerichtet wurde. Ein Fest für das Auge und den Gaumen!

DSC02948

DSC03033

  • Andreas Knecht untermauerte den Anlass mit stilvoller, musikalischer Begleitung.

DSC02817

  • Michèle Ségouin für das Photografieren
  • Isabelle Weber und Nina Theus für die Administration und den Empfang des Abends.

Rückblick SwissSkills 2018

Noch einmal liessen wir mit dem Chefexperten Daniel Inauen (Küche) die SwissSkills Revue passieren, begleitet mit Stimmungsbildern des Finaltages. Die SwissSkills waren emotional, qualitativ auf sehr hohem Niveau und breitfächerig Medienwirksam. Die Gastronomie hat hierbei eine TOP-Visitenkarte hinterlassen können. Für ihr überaus mit Worten kaum zu beschreibendem Engagement wurden die Chefexperten (Martin A. Erlacher musste sich leider krankheitshalber entschuldigen; unsere besten Genesungswünsche sollen eine baldige Rückkehr ins Daily-Business unterstützen) mit grossem Applaus ausgezeichnet. Suzanne Galliker wurde für Ihr umsichtiges und engagiertes Handeln im Bereich Infrastruktur ebenfalls mit grossem Applaus gewürdigt.

DSC03010

DSC03117

Verabschiedung Chefexpertin Hauswirtschaft / Willkommen neue Chefexpertin

Esther Lüscher hatte an den SwissSkills 2018 ihren letzten Einsatz als Chefexpertin Hauswirtschaft, Nochmals schauten wir zusammen zurück auf vereinzelte Stationen und Momente der letzten 3 SwissSkills in Bern, an der ZAGG und abermals in Bern. Unter tosendem Applaus wurde die grossartige Arbeit der letzten Jahre gewürdigt. Gleichzeitig wurde die neue Chefexpertin Martina Blättler-Burch herzlichst willkommen geheissen.

DSC02990

DSC02993

 

Wir gehen mit 3 Berufen an die 45. WorldSkills in Kazan/RUS

Wir repräsentieren unsere Sponsoren als Dank für Ihr Engagement auch während den Wettbewerbsvorbereitungen, dank dem Sponsoring der Firma Schwob Leinenweberei. Unsere drei Jungtalente Martina, Martin und Julian durften die Softshell-Jacken in Empfang nehmen.

Logo_Schwob_2013_Claim_rgb

IMG_6057

Pierre-Alain Favre (Président Disciples Escoffier Suisse) überbrachte im Namen der Jeunes talents d’Escoffier Martina Wick einen grosszügigen Check für Ihre weiteren Vorbereitungen.

DSC03098

2016-03-29_EscoffierYoungTalentLogoFinal

Erstmals wurde das Team Hotel-Reception offiziell einem breiten Publikum vorgestellt. Unser Coach Egidio Marcato brachte seinen Stolz über dieses geschichtsträchtige Ereignis zum Ausdruck. Julian Ferrante überzeugte mit einem tadellosen Auftritt als Servicefachmann (…..zu erwähnen hierbei ist, dass dies seine absolute Première war). Julian & Egidio…..welcome on board!

DSC03087

Kulinarischer Höhenflug

Unser Küchen-Team nahm uns mit auf eine kulinarische Reise.

  • Grüner Teich aus Gurke mit Stör-Tatar, begleitet von süss sauren Gurken und einem Bouquet von Salaten

IMG_6041

  • Geschmorter Kabeljau auf Pastinakencrème mit scharfen Kefensalat und Vodka-Espuma und grüner Alge

IMG_6042

  • Spanferkelkotelette mit einem Hauch Knoblauchschaum neben einem Süsskartoffelbeet mit Mini-Gemüse und Zwetschgenjus

IMG_6043

  • Süsses blaues Wunder

IMG_6044

Offizielles Ticket für unsere Jungtalente

Zu guter Letzt erhielten Martina Wick (Restaurant Service), Martin Amstutz (Cooking) und Julian Ferrante begleitet mit einer Laudatio von Max Züst die offiziellen Tickets to Kazan/RUS. Diese wurden durch den Projektleiter SwissSkills/WorldSkills Jean-Claude Schmocker übergeben.

DSC03130

Hotel & Gastro formation Schweiz wünscht unseren Kandidaten und Coaches viel, viel Erfolg an den WorldSkills in Kazan/RUS und dankt für das grosse Engagement.

Wollen auch Sie an einem SwissSkills/WorldSkills Gastroclub-Anlass dabei sein? Dann werden Sie Mitglied und unterstützen mit Ihrem finanziellen Beitrag unsere Jung-Talente in der Gastronomie. Wir freuen uns über jedes weitere Engagement!

Informationen SwissSkills/WorldSkills Gastroclub

worldskills_black

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: