Um 09.00 Uhr war es soweit. Die SwissSkills 2018 öffneten ihre Tore. In 75 verschiedenen Berufen kämpften den ganzen Tag über rund 900 der besten jungen Berufsleute aus dem ganzen Land um die Schweizer Berufs-Meister-Titel. «Wir sind hervorragend gestartet», sagte OK-Präsident Dr. Claude Thomann. «Die Stimmung ist toll». Das können wir nur bestätigen!
Die Wettbewerbe von Hauswirtschaft, Restauration und Küche stiessen auf grosses Interesse. Beim Publikum wie auch bei den Medien. Heute waren vor allem Jugendliche vor Ort, die mit ihrer Schulklasse angereist sind. Bis am Freitag werden über 60’000 Schülerinnen und Schüler die SwissSkills besuchen. Dafür setzen die SBB 40 Sonderzüge ein.
Unsere Berufe bieten Emotionen und Action. Genau das lieben die Medien. Mit Mikrofon und Kamera waren heute diverse Medienteams bei uns vor Ort auf der Suche nach «Geschichten», unter anderem von SRF, RSI und RTS. Sie haben den ersten sechs Kandidatinnen und Kandidaten in den drei Berufen über die Schultern geschaut, Chefexperten interviewt und Stimmen vom Publikum um unsere Arena eingefangen. Insgesamt haben sich über 500 Medienschaffende für die SwissSkills akkreditiert.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben heute ihr Bestes gegeben. Aber je Beruf kommen nur vier von ihnen weiter. Die Besten je Beruf haben sich direkt für den Final am Samstag qualifiziert, die Plätze 2 bis 4 messen sich am Freitag im Halbfinal. Das sind die «Glücklichen» des ersten Wettkampftages:
Hauswirtschaft
Restauration
Küche
Wir gratulieren allen herzlich zu diesem Teilerfolg und wünschen für den restlichen Wettbewerb viel Glück!
Unsere Martina hat gewonnen, Gratulation
Alexander Brun
Verkauf Wein On Trade Grosskunden
Kellerei St. Georg 6002 Luzern
Von I-Phone gesendet
LikeGefällt 1 Person