Ticketing/Besucher/Treffpunkt Formation
Stand heute (heute, 29.08) wurden folgende Ticketzahlen abgesetzt:
Suisse Latine
Am 18.08 fand in Montreux das Kick-off des Team Romandie statt unter Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin und dem ehemaligen Skistar Didier Cuche. Siehe dazu folgende Videosequenz: https://www.youtube.com/watch?v=URovr1yCR2A&t=14s
Am 24.08 fand in Tenero das Kick-off des Team Svizzera Italiana statt unter Anwesenheit von Bundesrat Ignazio Cassis und UBS CEO Sergio Ermotti. Siede dazu folgende Videosequenz: https://www.youtube.com/watch?v=Dfs2K3H-U1Q&t=1s
SwissSkills 2018 Guide – Zusammenarbeit öffentliche Berufsberatung
Unter Federführung der öffentlichen Berufsberatung wurde ein „Guide SwissSkills 2018“ konzipiert, der allen Besuchern die Möglichkeit geben soll, sich rasch auf dem riesigen Gelände zurecht zu finden (siehe folgender Plan aus dem Guide)
Der Guide soll aber auch inspirierend und motivierend wirken und setzt auf eine entsprechend völlig neue Art der Darstellung. Er wird allen Besuchern gleich beim Eingang (natürlich in drei Sprachen) abgegeben.
Insgesamt wurde die Zusammenarbeit zwischen SwissSkills und der öffentlichen Berufsberatung stark ausgebaut, was sich auch in einem gemeinsamen Auftritt vor Ort niederschlägt. Besuchen Sie die nebeneinander liegenden Stände von SwissSkills Career und der öffentlichen Berufsberatung und lassen Sie sich vom Wert dieser Zusammenarbeit überzeugen.
Infrastruktur / Logistik
Die Zahl der vorgestellten Berufe und deren Platzbedarf sowie die unglaublich hohe Zahl an Schulbesuchen mit dem öffentlichen Verkehr stellen sehr hohe Anforderung an unsere Kollegen, welche Infrastruktur und Logistik verantworten. Der oben stehende Plan der Bauten auf dem Messegelände gibt eine Ahnung davon. Die Ankunft von über 10‘000 Schülerinnen und Schüler auf dem Gelände innerhalb von nur einer Stunde (jeweils am Donnerstag und Freitag) lässt das Ausmass der Herausforderung ebenfalls sehr plastisch darstellen. Wir hoffen natürlich diesen Herausforderungen gewachsen zu sein!
Wir haben hier auch Unterstützung von knapp 300 Volunteers die bereits alle in einem Tages-Workshop geschult wurden; die 60 Lernenden welche die Stadt Bern zur Verfügung stellt wurden sogar von ihrem Stadtpräsidenten Alec von Graffenried persönlich auf Ihre Gastgeberrolle vorbereitet.
Medienpartnerschaft mit Ringier
Bereits im Vorfeld sind diverse Artikel und Videos in verschiedenen Riniger-Medien erschienen (Blick.ch; Blick am Abend, Schweizer Illustrierte, Illustré). Neben einer eher klassischen Berichterstattung versuchen wir über die Social Media Kanäle von Radio Energy und von Izzy auch ein junges Zielpublikum zu erreichen.
Die Berichterstattung von Ringier wird in den nächsten zwei Wochen intensiviert. Beispiele: Die Blick-Gruppe wird täglich von den SwissSkills 2018 prominent berichten. Nach den SwissSkills präsentiert die Schweizer Illustrierte alle 75 Schweizer Meister/innen mit Foto. Illustré hat u.a. ein längeres Interview mit Bundesrat Guy Parmelin gemacht, das Anfang September auch auf Blick.ch und im Blick am Abend veröffentlicht wird.
Medienpartnerschaft SRF / RTS /RSI / RTR
Die Planungen für die Live-Sendungen am Samstag, 15. September schreiten voran. SRF (9 Stunden), RSI (5 Stunden) und RTS (4 Stunden) beleuchten die SwissSkills 2018 und die Berufsbildung generell aus allen Facetten. Im Vorfeld dieser Live-Sendungen ist in allen Landesregionen und sowohl im TV, Radio und auch online eine äusserst umfassende Vorberichterstattung geplant. Einige bereits bekannte Höhepunkte:
Weitere Aktivitäten
Partner Aktivitäten
Zahlen
Tagesaktuell sind auch die Zahlen der akkreditierten Teilnehmer an den Wettbewerben, stolze 927 und der akkreditierten Experten, nämlich 716.