Logo_Kazan2019_monochrome_blue

Es nähert sich die Zeit, um den Pass auszugraben, den Stadtführer zu lesen und ein paar Sätze auf Russisch und sogar Tatarisch zu lernen. Heute in einem Jahr finden die WorldSkills Kazan 2019 statt. Der 45. Wettbewerb vom 22. bis 27. August 2019 bringt die WorldSkills-Bewegung erneut in ein neues und spannendes Territorium.

60e1b012de3045b674bf1810b9c6a677_f1911

KAZAN – WO OSTEN AUF WESTEN TRIFFT

An den Ufern der Wolga hat Kazan eine 1000-jährige Geschichte, ist aber eine moderne, pulsierende Weltstadt, in der große internationale Veranstaltungen stattfinden.

Fußballfans kennen Kazan von der diesjährigen Weltmeisterschaft, wo das Viertelfinale zwischen Belgien und Brasilien und Frankreichs knappe Niederlage gegen Argentinien stattfanden. Durch die Ausrichtung von Veranstaltungen wie den Universiade Games und dem FIFA Konföderationen-Pokal hat die Stadt große Erfahrung und begrüßt internationale Gäste bei großen Veranstaltungen.

Die sechstgrößte Stadt Russlands, Kazan, ist auch die Hauptstadt der Republik Tatarstan, nur 700 Kilometer von Moskau entfernt. Die Mehrheitssprache ist Russisch, obwohl Tatar unter einheimischen Tataren weit verbreitet ist, die knapp die Hälfte der Bevölkerung von 1,2 Millionen ausmachen, die aus mehr als 100 Nationalitäten kommen.

C B

Die Stadt wächst auch als Reiseziel, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Kazaner Kreml, einem Weltkulturerbe sowie über 30 Museen und einem der besten Zirkusse in Russland. Während die Temperatur auf minus 10 Grad Celsius fallen kann, ist der Rest des Jahres in der Regel gemäßigt, mit durchschnittlich rund 23 Grad Celsius im August.

Kazans Wirtschaft ist vielfältig, mit der größten IT-Industrie in Russland und Branchen wie Flugzeugbau, Petrochemie, Maschinen und Nahrungsmittelproduktion. Es ist auch ein wichtiges Finanzzentrum, wobei das Bankenzentrum in Bezug auf das Kapital zu den drei größten des Landes gehört.

Zu den internationalen Verkehrsnetzen der Stadt gehören ein internationaler Flughafen und Eisenbahnverbindungen durch ganz Russland, darunter Straßenbahnen, Oberleitungsbusse, fast 2.000 Kilometer Buslinien, Bike-Sharing und eine U-Bahnlinie mit zehn Stationen. Besucher können auch erwarten, Zilant, eine legendäre Kreatur mit dem Kopf eines Drachen und Körper des Vogels zu begegnen. Die Legende sagt, das Tier bewacht verborgene Schätze, die unter der Stadt begraben sind, aber es kann jetzt überall auf dem offiziellen Wappen gesehen werden.

AUFBAU DES VERANSTALTUNGSORTES FÜR DEN 45. WORLDSKILLS-WETTBEWERB IN KAZAN

5603b0329928747f20b6b061325d59a8_f1909

Die Teilnehmer und Besucher der WorldSkills Kazan 2019 werden zu den ersten gehören, die das neue, eigens gebaute Ausstellungszentrum neben dem internationalen Flughafen der Stadt nutzen. Der Bau ist bereits weit fortgeschritten auf dem Kazan Expo International Exhibition Centre, das in Kürze fertiggestellt werden soll.

Auf einer Gesamtfläche von über 75.000 Quadratmetern werden drei große Ausstellungspavillons zu sehen sein, die über einen überdachten Gang direkt mit dem Flughafen verbunden sind.

Für WorldSkills Kazan 2019 werden rund 1.500 Mitbewerber, 1.500 Experten und 250.000 Besucher erwartet. Der Standort des Veranstaltungsortes bringt es auf 1.000 Kilometer der Hälfte der Bevölkerung von Russland, oder mehr als 70 Millionen Menschen.

Es ist auch nur eine halbe Stunde vom Stadtzentrum mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder 20 Minuten mit dem Auto. Im Herzen der Kazan Expo befindet sich eine moderne Kongresshalle mit einer Kapazität von 3.000 Teilnehmern sowie 35 multifunktionale Konferenzräume für 30 bis 500 Teilnehmer.

In dem Veranstaltungsort befindet sich die Future Skills-Zone, ein 10.000 Quadratmeter großes „Smart City“ -Konzept, das innovatives Denken über alles von Landwirtschaft und Energie bis hin zu Ökologie und Verkehr zeigt. Die Zone „Future Skills“ ist eine Veränderung für Führungskräfte der Branche, Regierungsbeamte und alle Interessierten, die wissen möchten, wie berufliche Fähigkeiten und Arbeit in den kommenden Jahrzehnten aussehen könnten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: