TATJANA CAVIEZEL, Schweizer Meisterin 2016 Restauration (Arbeitet im 3***Michelin Restaurant L’Auberge de L’ill, F-68970 Illhäusern im Elsass)
«Mein Sieg bei den SwissSkills hat mir Dinge ermöglicht, von denen ich früher nur geträumt habe. Vor allem konnte ich an den WorldSkills teilnehmen, auf die ich mich mit Praktika im In- und Ausland vorbereitete, unter anderem im Hyatt Regency in Hong Kong und im Jumeirah at Etihad Towers in Abu Dhabi. So konnte ich neue, spannende Länder bereisen und Kontakte knüpfen. Mein Bekanntenkreis erhielt einen tieferen
Einblick in unseren Beruf und weiss nun, dass wir nicht nur Teller an den Tisch
tragen, sondern viel mehr können müssen. Das positive Feedback nach dem Sieg war gigantisch. Seit der Schweizer Meisterschaft habe ich mich fachlich wie auch persönlich enorm weiterentwickelt. Ich rate allen, die an den SwissSkills teilnehmen: Bleibt flexibel und zeigt eure Leidenschaft für den Beruf. Nutzt dieses Sprungbrett und traut euch, zu springen!»
«Ma victoire lors des SwissSkills m’a permis de faire des choses que je n’aurais
jamais cru possibles. J›ai avant tout eu la chance de participer aux WorldSkills
pour lesquels je me suis préparée grâce à des stages en Suisse et à l’étranger,
entre autres au Hyatt Regency de Hong Kong et au Jumeirah at Etihad Towers
d’Abou Dhabi. Cela m’a permis de découvrir de nouveaux pays passionnants
et de nouer des contacts. Mon entourage a appris à mieux connaître mon métier
et sait à présent que nous ne contentons pas de servir les assiettes sur la table
mais que nos compétences sont bien plus larges. Après la victoire, le retour
positif a été incroyable. Depuis les championnats suisses, j’ai beaucoup
évolué, tant sur le plan professionnel que personnel. Voici ce que je conseille
à tous les participants des SwissSkills: restez flexibles et montrez votre passion
pour le métier. Utilisez ce tremplin et n’ayez pas peur de sauter!».
EVELYNE TANNER, Schweizer Meisterin 2016 Küche (Arbeitet bei Bernadette Lisibach, Restaurant Neue Blumenau, 9308 Lömmenschwil SG)
«Durch den Sieg an den SwissSkills lernte ich viele interessante Leute kennen und kam an Orte, an die ich sonst nie gekommen wäre. Auch auf meinen neuen Arbeitsplatz wurde ich dadurch aufmerksam. Nach dem Sieg stand ich plötzlich im Mittelpunkt. Man fühlt sich schon geehrt, wenn man plötzlich das Dorfthema ist. Und es war speziell: Ich hatte gewonnen und wusste, dass die viel grössere Aufgabe mit den WorldSkills erst noch bevorsteht. Dafür absolvierte ich Praktika in Abu Dhabi und Helsinki, es folgten Trainingswochen in St. Gallen und Weggis sowie Trainingsweekends mit dem SwissSkills-Team. Die Möglichkeit zu haben, dass dich Leute fördern wollen und alles dafür tun, dass du dich weiterentwickelst, ist einmalig. Den Teilnehmenden der SwissSkills 2018 empfehle ich: Zeigt, was ihr könnt, arbeitet mit Freude und Leidenschaft! Und wenn ihr Talent habt, wird man euch nicht so schnell vergessen!»
«Ma victoire aux SwissSkills m’a permis de rencontrer de nombreuses personnes
intéressantes que je n’aurais jamais croisées sinon. Cela a également attiré
l’attention sur moi à mon travail. Après la victoire, je me suis soudain
retrouvée au centre de l’attention. C’est très flatteur d’être soudain au coeur
des conversations. Mais c’est aussi un peu particulier: j’avais certes gagné,
mais je savais qu’avec les WorldSkills, le plus dur restait encore à faire. J’ai donc
fait des stages à Abou Dhabi et Helsinki, ainsi que des semaines de formation
à Saint-Gall et Weggis et des week-ends d’entraînement avec l’équipe de
SwissSkills. Avoir la possibilité d’être entouré de gens qui veulent te booster
et font tout pour te faire avancer est une chance unique. Voici mon conseil aux
participants de SwissSkills 2018: montrez ce dont vous êtes capable et travaillez
avec plaisir et passion! Si vous avez du talent, on ne vous oubliera pas de si tôt!»
ALINA BAER, Schweizer Meisterin 2016 Hauswirtschaft
«Der Sieg hat mir neue Türen geöffnet. Ich gab viele Interviews und hatte unter anderem ein Fotoshooting für Philips. Als Aushängeschild für den Berufsverband Hotellerie – Hauswirtschaft hatte ich Auftritte an Berufsschulen. Der Sieg ermöglichte mir einen spannenden Weg. Bis im Juni 2017 arbeitete ich als stv. Leiterin im Belvoirpark Zürich und war danach fünf Monate Bildungsbeauftragte in der Hotel & Gastro Union. Seit Februar 2018 bin ich als Bereichsleiterin Reinigung im Seerosen Resort & Spa in Meisterschwanden tätig. Die SwissSkills waren somit ein Sprungbrett für mich. Ohne Sieg hätte mich wohl niemand mit meinem Alter als Bereichsleiterin eingestellt. Mein Tipp für alle Kandidatinnen und Kandidaten 2018: Vorbereitung ist alles! Und glaubt an euch, auch wenn ihr bei der Vorbereitung oder im Wettkampf an eure Grenzen kommt.»
«Cette victoire m’a ouvert des portes. J’ai donné de nombreuses interviews et
j’ai, entre autres, réalisé une séance photos pour Philips. Je me suis également
rendue dans les écoles professionnelles pour y représenter l’association
professionnelle Hôtellerie – Intendance. Cette victoire m’a permis de vivre des
choses passionnantes. Jusqu’en juin 2017, j’ai travaillé comme directrice-adjointe
au Belvoirpark de Zurich, puis j’ai été chargée de formation au sein de
Hotel & Gastro Union pendant cinq mois. Depuis février 2018, je suis responsable
de l’entretien au Seerosen Resort & Spa de Meisterschwanden. Les SwissSkills
ont donc été un tremplin pour moi. Sans cette victoire, personne ne m’aurait
confié un poste de responsable à mon âge. Mon conseil pour les candidates et
les candidats 2018: tout est dans la préparation! Et croyez en vous, même
dans les moments où vous atteignez vos limites, que ce soit pendant la préparation
ou la compétition.»