SwissSkills 2018
2018 wird erneut eine zentrale Schweizer Berufsmeisterschaft in Bern durchgeführt. Die SwissSkills 2018 finden vom 12. bis 16. September 2018 auf dem Messegelände  EXPOBERN statt. Mit den Meisterschaften und Berufsdemonstrationen in rund 130 Berufen werden einem breiten Publikum der hohe Qualitätsstandard und die Vielfältigkeit der Berufsausbildung in der Schweiz gezeigt. Gleichzeitig sind die SwissSkills 2018 eine Plattform für Jugendliche, Lehrpersonen, Schulklassen, Eltern, Öffentlichkeit und Politik. Erwartet werden wiederum rund 150 000 Besucherinnen
und Besucher, davon 40 000 Jugendliche in Schulklassen.

Offizielle Website SwissSkills Bern 2018

IMG_1388

Mit Talent und Fachwissen zum Meistertitel

Die Teilnahme an den SwissSkills ist für Nachwuchstalente eine spezielle Erfahrung und der vorläufige Höhepunkt ihrer jungen Berufskarriere. Auch in den Bereichen Hotellerie-Hauswirtschaft, Restauration und Küche haben die Teilnehmenden spezifische Wettbewerbsaufgaben zu lösen. Dabei wer den sie von Experten und Publikum genau beobachtet.

Teilnehmen können junge Berufsleute aus den Bereichen Hauswirtschaft, Restauration und Küche, die sich mit den Besten ihres Berufes messen möchten. Kandidatinnen und Kandidaten sind idealerweise zwischen 19 und 21 Jahre (Restauration und Küche) respektive 23 Jahre (Hauswirtschaft) alt und haben spätestens bei Wettbewerbsbeginn die Lehrabschlussprüfung mit Erfolg abgeschlossen. Hohe Motivation, gepaart mit Fachkenntnissen und der Fähigkeit, sich im Rahmen eines Wettbewerbs gegenüber Mitbewerberinnen und Mitbewerbern durchzusetzen, wird vorausgesetzt. Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bei Hotel & Gastro formation Schweiz. Diese wählt die Kandidatinnen und Kandidaten aus und nominiert die Expertengruppe für die SwissSkills 2018. Die neuen Schweizer Meisterinnen bzw. Schweizer Meister von Restauration und Küche werden die Schweiz an den WorldSkills 2019 in Kazan/RUS vertreten.

Titelbild facebook_WorldSkills Kazan 2019

(Auf dem Bild Evelyne Tanner)

Wir werden Sie auch weiterhin laufend über die Fortschritte informieren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: