Es ist der blanke Wahnsinn: Unser SwissSkills Team erzielt soviele Goldmedaillen wie noch nie an einer Berufs-Weltmeisterschaft. Die Freude in der ganzen Delegation ist grenzenlos, Wettkämpfer/innen, Experten/innen liegen sich in den Armen und feiern ihren historischen Erfolg. Tatsächlich gab es noch nie einen solch überragenden Erfolg zu feiern mit 11 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Nicht zu vergessen 13 Diplome für ebenfalls herausragende Leistungen und drei Zertifikate. Damit haben über 90% des SwissSkills Teams mindestens ein Diplom erreicht. Bei den insgesamt 51 Berufen hat das Schweizer Team so in nicht weniger als einem Fünftel die höchste Stufe des Siegerpodests erreicht. Auch im Nationenranking nach der durchschnittlichen Medaillenpunktzahl steigen unsere jungen Berufsleute gemeinsam aufs Treppchen. Mit dem 2. Rang in der Nationenwertung ist und bleibt das SwissSkills Team unangefochten und mit Abstand die beste Nation Europas.
Tatjana Caviezel GOLD in Restaurant-Service
Evelyne Tanner Medal of excellence in Cooking
Mitgehört bei der SwissSkills Berichterstattung ein Statement von Tatjana:
«Ich bin einfach sprachlos», sagt Tatjana Caviezel: «Wir haben soviel trainiert, um die Goldmedaille nach Hause zu holen, jetzt haben wir es geschafft.» Die 21-jährige St. Gallerin ist die frischgebackene Weltmeisterin im Beruf Restaurant Service. Unmittelbar nach der grossen Schlussfeier steht sie vor dem Radiomikrofon und spricht mit brüchiger Stimme und etwas feuchten Augen. «Ich habe nicht mehr daran geglaubt, hatte nicht so gute Tage und es ging mir körperlich teilweise nicht so gut», blickt sie zurück, ergänzt aber: «Trotzdem habe ich es durchgezogen und mir gesagt ‚ich will das zu Ende bringen’. Und jetzt hat es doch gereicht.» Grosse Unterstützung hat sie von ihrer ganzen Familie bekommen, die sie auch nach Abu Dhabi begleitet hat. Und speziell auch von ihrem Experten Martin Erlacher, dem sie ein «ganz grosses Dankeschön» ausspricht: «Ohne ihn hätte ich das nie geschafft.» Sagt’s und meint, sie gingen jetzt alle etwas feiern, das hätten sie nach diesen Tagen verdient.
SKILLS TRANSPORTS OUR SOCIETY!
Man benötigt keine Gold-Medaillen um erfolgreich zu sein. Unsere Anerkennung für das Geleistete aller Schweizer Gastro-Protagonisten überstrahlt bei weitem jede Farbe einer Medaille. Unsere Gastro-Botschafter/innen haben die Schweiz und damit verbunden unsere Branche „ehrenvoll“ vertreten. Wir kommen mit erhobenen Häuptern zurück nach Hause….und das ist gut so!
Zum Schluss der Berichterstattung live aus Abu Dhabi noch dies: Martin Erlacher wurde mit 94% aller Stimmen als Chief Expert Restauration wiedergewählt und damit ehrenvoll im Amt bestätigt. Herzliche Gratulation.
Wir werden unsere Helden/innen morgen Samstag 21.Oktober *14:30 Uhr (Messe Zürich) wieder auf Schweizer Boden Willkommen heissen und ihnen zum Abschluss nochmals einen frenetischen Empfang bereiten.
Bitte erlauben Sie mir noch eine Bemerkung in eigener Sache: Vielen, vielen herzlichen DANK, dass Sie uns aus der Heimat derart grossartig mit Ihren Feedbacks und Glückwünschen unterstützt und angefeuert haben. Es war eine Bereicherung und gleichbedeutend eine Motivation für unsere GASTRO-Delegation (und den Blogger), immer wieder Grüsse aus der Heimat erhalten zu dürfen. Selbstverständlich werden wir diesen Weg der Information in Form des Blogs weiterführen. Denn nun sind wir auf dem Weg nach Kazan/RUS 2019 und damit verbunden mitten in den Vorbereitungen für die SwissSkills 2018 in Bern. Sie hören von mir/uns!
Herzlichst Ihr Jean-Claude Schmocker.
Es war zum ausflippen ! Gigantische Stimmung ! Atemberaubende Atmosphäre ! Einfach Mega mässig ! Bravo 🇨🇭 !
Gilbert Ernst Gastronomie Coaching Gut am Rohrbach Schafmattstrasse 63 4655 Rohr SO
+41 78 6 800 800 coaching.ernst@bluewin.ch
>
LikeGefällt 1 Person