Nach erholsamen Tagen im Pre Camp in Al Ain ist das SwissSkills National Team in Abu Dhabi und damit definitiv bei den WorldSkills angekommen. Das beeindruckende Hotel bestaunen, einchecken und die Zimmer beziehen.
Am Abend folgt dann schon ein weiteres und besonderes Highlight: Der exklusive Empfang in der Schweizer Botschaft. Maya Tissafi – ihres Zeichens Schweizer Botschafterin in Abu Dhabi- hat zum exklusiven Empfang eingeladen und erweist den jungen Berufsleuten damit ihre Wertschätzung für ihre herausragenden Leistungen in der Berufsbildung. Das SwissSkills National Team darf einen Abend lang den arabischen Traum erleben, bevor der Ernst des Wettbewerbs beginnt.
Auch die politische Schweiz erweist dem SwissSkills National Team die Ehre an diesem Abend. Der ranghöchste Schweizer Politiker Nationalratspräsident Jürg Stahl und ebenfalls begleitet von Nationalrätin Christa Markwalder, ist da, um dem Team eine Grussbotschaft zu übermitteln.
Neben seinen besten Wünschen bringt er für allem Teammitglieder ein Maskottchen mit. Einen 100 Gramm schweren Schweizer Würfel aus (nomen est omen) Stahl, der zu einem Schweizer-Kreuz wird, wenn man ihn aufklappt. Ein Symbol für die Schweiz eben, vorallem aber ein Symbol für Glück, das er dem SwissSkills National Team im bevorstehenden Wettkampf bringen soll.
Die Stimmung der Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des SwissSkills National Teams ist fröhlich, teils ausgelassen und in freudiger Erwartung auf die grossen Taten. Mittendrin unsere Kandidatinnen Tatjana Caviezel (Restaurant Service) und Evelyne Tanner (Cooking).