Am letzten Freitag durfte ich in Paris am Disciples Escoffier International Jeune Talent (Service und Kochwettbewerb) für die Schweiz antreten. Nach nur 2 Wochen Vorbereitung war der Tag gekommen, an dem ich mein Können unter Beweis stellen konnte. Als erstes hiess es in 30 Minuten runden Tisch zu decken für 4 Personen und MEP zu erstellen. Zudem mussten wir eine Deko zum Thema „Es war einmal, der Service von Morgen“ mitbringen.
Ich und mein Trainer Martin Erlacher haben uns ausgedacht einen Blumenkranz zu gestalten, der Materialien aus den verschiedenen Gastronomieepochen enthält z.B Holz, Silber, weisse schlichte Teller, Glasteller etc. In die Mitte haben wir eine Tortenplatte mit einer Gloche gestellt in der wir ein Tablet mit <neuer Kochkunst> präsentiert haben. Nach dem Tischdecken gings weiter mit den Apéro Happli zubereiten. Vorab haben wir eine Liste mit Zutaten bekommen die wir verwenden durften. Ich habe mich für Fois gras Tranche zwischen Brot entschieden mit Trockenfrüchte Chutney, Avocadocréme mit Crevetten und einen Champignon-Randen-Karotten Salat. Für diese Aufgabe hatten wir wieder 30 Minuten Zeit. Auch einen Cocktail mussten wir Vorbereiten ich habe mich für Himbeersirup, frische Himbeeren, Mango- und Grapefruitsaft entschieden, den ich geschaket habe und am Schluss mit einer Limettenzeste aromatisierte. Weitere Aufgaben war, ein Menu zu korrigieren, ein Gespräch mit einem Experten über das Thema Vegan, Fragen über General Gastronomic und das alles in English. Wir bekamen vorab 4 vetschiedene Käsesorten zu der wir am Wettbewerbstag Weine zuordnen mussten und es weitere Punkte zu holen gab. Nachdem alle Aufgaben erledigt wurde hatten wir eine kleine Mittagspause, nach der es mit dem Mittagsservice losging.
Das Menu:
~Ceaser Salad
~Dorade mit Beurre Blanc und Salzkartoffeln
~Käseplatte
~Rhum Baba
Der Service lief relativ gut ausser dass mein Rechaud Feuer fing wo es normalerweise nicht Brennen sollte, bei der Gasflasche. Zum Glück war mein Experte schnell zur Hilfe da und ein Unglück konnte verhindert werden. Meine Dorade konnte ich wunderbar filetieren und auch der Rest lief fast Fehlerfrei. Meine Gäste schienen zufrieden.😊
Nun heisst es warten bis die Ergebnisse da sind…..
Wir warteten gespannt…
Nun ist die Rangverkündigung vom Service an der Reihe
BRONZE wuhuuuu!
BRONZE für die SCHWEIZ!!
Liebe Tatjana, wir sind stolz auf Dich. Très bien fait!
LikeLike
Tolle Leistung, gratuliere ganz herzlich!
LikeLike
Danke vielmals!
LikeLike
Liabi Tatjana, as isch schön und macht eim stolz, dörfa s’gseh, mit wellem Ifer Du all dia Ufgabe apacksch und versuach, nu Dis Beschta zgäh. Trotzdem kann ma au dänn nid immer nu gwünna. Aber sich dena Herusfordariga stella und da Beschta vo da Beschta dis Könna zeiga, das brucht Muat und Könna! Du häsch Diar dini Vorussetziga dafür hart erarbeitet und als Sieger bi da Swissskills inzwüscha a witari Medallia in dSchwiz heibracht…….Bravo!! Uf dim witara Lebensweg wünsch i Diar vor allem Gsundheit, viel Muat, dr Willa zha immer sBeschti zgäh und doch au Zyt z’finda zum dia schöna Moment vom Läba könna z’gnüssa! Miar sind mega stolz uf Di dina Papi
LikeLike
Danke, bisch de bescht Papi uf de Welt!😘
LikeLike
Danka Tatjana, han Di fescht liab.
LikeLike
Liebe Frau Caviezel
Meine Frau und ich erlebten Sie an den Swissskillsin Luzern. Wir wurden von Ihnen serviert. Sie waren für uns schon während den Ausscheidungen ‚erste Klasse‘!
Leider konnte ich Ihnen am vergangenen Freitag beim Castro-Club in Weggis nicht begegnen. Deshalb wünsche ich Ihnen auf diesem Weg weiterhin erfolgreiche Vorbereitung auf den grossen Event in Abu Dhabi.
LikeLike
Guten Abend Herr Werner Auer, ich danke Ihnen für das Kompliment und freue moch dass Sie sich wohl gefühlt haben bei mir! Schade waren Sie am Freitag nicht dabei, ich danke Ihnen für die Glückwünsche und hoffe Sie irgendwo nochmals anzutreffen!
LikeLike